Die hier aufgeführten Informationen richten sich ausschließlich an Professionelle Kunden nach § 67 Satz 2 WpHG.
Der EB-SME Finance Fund – Emerging Markets setzt auf Wirkung: Impact Investment im besten Sinne. Der Fonds setzt an den Finanzierungslücken bei kleinen und mittleren Unternehmen in den Entwicklungs- und Schwellenländern an.
Der Fonds wird in Form von Co-Investitionen mit der DEG als Darlehen an Finanzinstitute in den Zielländern vergeben, die diese dann an lokale kleine und mittlere Unternehmen weiterreichen.
Fokus des EB-SME Finance Fund - Emerging Markets
- Unterstützung beim Aufbau einer mittelständischen Basis in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Nachhaltiger entwicklungspolitischer Impact: Stärkung der lokalen Wirtschaft, Förderung von unternehmerischem Engagement, Schaffung von Arbeitsplätzen usw.
- Wissenschaftlich fundierter und performanceorientierter Investitionsansatz
- Strebt regelmäßige Ausschüttungen und langfristigen Kapitalzuwachs an
1. Wirtschaftlich: Geringe Ausfallraten sorgen für Risikominimierung und Renditeoptimierung.
2. Nachhaltig: Langfristige Unterstützung der lokalen Wirtschaft.
3. Erfahren: Die DEG verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Finanzierung von Finanzinstituten in den Emerging Markets.
Risiken des EB-SME Finance Fund - Emerging Markets
1. Kursrisiko: Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko.
2. Ausfallrisiko einzelner Werte: Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/ -unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner.