EB-Öko-Aktienfonds – Ein ökologischer Pionier

Seit 1991 kombiniert der EB-Öko-Aktienfonds erfolgreich ökonomische und nachhaltige Investitionsziele. Der Fonds ist länder-, branchen- und währungsübergreifend ausgerichtet und bietet Anlegern eine nachhaltige Alternative im globalen Aktiensegment.

Der EB-Öko-Aktienfonds investiert weltweit in Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche unter ökonomischen Aspekten und insbesondere unter Nachhaltigkeitsaspekten führend sind. Hierzu werden alle Unternehmen, die gegen gewisse Normen  (bspw. UN Global Compact) verstoßen, in kontroversen Geschäftsfeldern (bspw. geächtete Waffen) aktiv sind und eine negative Wirkung auf die SDGs aufweisen aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Damit zeichnet sich der Fonds durch einen konsequenten und strengen Nachhaltigkeitsansatz aus.

Telos Auszeichnung

Beim TELOS-Fondsrating erreichte der EB-Öko-Aktienfonds mit AA+ ein hervorragendes Ergebnis.

FondsFibel Analyse

Der EB-Öko-Aktienfonds wird seit 2019 auf seine Stiftungseignung analysiert und wurde wiederholt von FondsFibel als stiftungsgeeignet befunden.  

FNG-Siegel

Der EB-Öko-Aktienfonds entspricht dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Er erhält drei Sterne für eine besonders anspruchvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.

ECO-Rating

€uro ECO Rating: Das nachhaltige Fonds-Rating wird unter Beteiligung von finanzen Verlag, Mountainview und inrate ermittelt. Dabei wird auf Basis des Vollportfolios von Investmentfonds nach diversen Umwelt-, Sozial- und Klimaschutzkriterien ein Score festgestellt, der zu einem entsprechenden Rating führt. Die Ratings reichen von „A“=ausgezeichnet bis „E“=ungenügend.

Fokus des EB-Öko-Aktienfonds

  • Investition in Unternehmen, die entweder führend in Bezug auf die ökologische Nachhaltigkeit ("Environmental Leader") sind, eine stark positive Wirkung auf ökologische SDGs ("Environmental Impact") haben oder ihre ökologische Nachhaltigkeit deutlich verbessern ("Environmental Progress") konnten. So wird eine positive Wirkung auf die ökologischen SDGs 6, 7, 12, 13, 14 und 15 angestrebt.
  • Zusätzlich wird eine mittel- bis langfristige Kompatibilität mit den Zielen des Pariser-Klimaabkommens angestrebt. Somit ist der Fonds bis ins Jahr 2050 auf das 1,5 Gradziel ausgerichtet.

Die Unternehmens-Highlights im EB-Öko-Aktienfonds

  • "Environmental Leader":  Unternehmen, die einen besonders hohen Environmental Pillar Score haben, so dass sie als führend in Bezug auf diese Nachhaltigkeitsdimension anzusehen sind.
  • "Environmental Impact":  Unternehmen, die in Bezug auf die SDGs 6, 7, 12, 13, 14 und 15 gemäß des jeweiligen SDG Net Alignment Scores eine stark positive Wirkung aufweisen.
  • "Environmental Progress": Unternehmen, die sich in Bezug auf den Environmental Pillar Score im letzten Jahr spürbar verbessert haben. 

Die grundlegenden Quellen für die Nachhaltigkeitsdaten sind MSCI ESG Research und ISS ESG. Zur Identifikation von den Unternehmen aus den Bereichen "Environmental Leader", "Environmental Impact" und "Environmental Progress" dient sowohl der Environmental Pillar Score als auch der SDG Net Alignment Score von MSCI ESG Research. Zur Berechnung bzw. Überprüfung der Einhaltung des Gradziels („Temperature Score“) wird auf Daten von ISS ESG zugegriffen (Link zur genauen Berechnungsmethodik).

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Fonds-Profil

Retail Tranche
WKN
971682
ISIN
LU0037079380
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Ausgabeaufschlag
5,00%
Verwaltungsvergütung
1,25% p. a.
Institutionelle Tranche
WKN
A2JE1U
ISIN:
LU1787252896
Ertragsverwendung:
Ausschüttend
Ausgabeaufschlag:
3,00%
Verwaltungsvergütung:
0,70% p. a.
Noload-Tranche
WKN
A2JE1T
ISIN
LU1787252540
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Ausgabeaufschlag
Keiner
Verwaltungsvergütung
1,55% p. a.

Ihre Ansprechpartner

Michael Hepers
Geschäftsführer, Chief Customer Officer
Tel. 0561 450603 3735
michael.hepers@eb-sim.de

Andreas Fiedler
Director Institutional Clients
Tel. 0561 450603 3730
andreas.fiedler@eb-sim.de

Portrait Maximilian Ritz

Maximilian Ritz
Sales Manager Wholesale
Tel. 0561 450603 3731
Mobil: 0151 260 440 34
maximilian.ritz@eb-sim.de

Portrait Thomas Albrecht

Thomas Albrecht
Senior Client Relationship Manager
Tel. 0561 450603 3710
thomas.albrecht@eb-sim.de

Portrait Timo Plieninger

Timo Plieninger
Senior Client Relationship Manager
Tel. 0561 450603 3729
timo.plieninger@eb-sim.de