Der aktiv gemanagte EB-Sustainable Multi Asset Invest strebt einen möglichst hohen Wertzuwachs bei begrenztem Risiko an. Dabei werden die Ausschlusskriterien der Evangelischen Bank Gruppe eingehalten und Anlagen in Unternehmen mit deutlich negativen Auswirkungen auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs) vermieden.
Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl unterschiedlicher Assetklassen, um renditeorientierte Anlagen mit Elementen der Risikodiversifikation zu kombinieren. Der Fokus auf nachhaltige Investments ist integraler Bestandteil des "Multi-Asset" Ansatzes und soll zusätzlich das Risiko der Kapitalanlage im Fonds verringern.
Die Bestandteile des Fonds unterteilen sich in stabilisierende Elemente wie Euro-denominierte Anleihen von Unternehmen und Staaten, in renditeorientierte Anlagen wie Aktien aus dem globalen Anlageuniversum, sowie in Komponenten zur Risikoreduktion und -absicherung wie z. B. Edelmetalle. Dabei wird auf hohe Liquidität der Kapitalanlagen Wert gelegt. Es findet bspw. keine Investition in Immobilienfonds oder geschlossene Zielfonds statt. Der Fonds fokussiert sich auf Unternehmen, die entweder keine deutlich negative Wirkung auf eines der SDGs haben oder eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeit aufweisen.
Der Fonds investiert nur in Unternehmen, die eine gute Unternehmensführung aufweisen. Es wird erwartet, dass die Unternehmen nicht gegen die UN Global Compact verstoßen und somit keine schweren Kontroversen in den Bereichen Menschenrechte und Arbeitsnormen, Umweltschutz sowie Korruption aufweisen. Zusätzlich werden Unternehmen ausgeschlossen, die signifikante Umsätze in den nachstehenden Bereichen aufweisen: Produktion von hochprozentigem Alkohol, Produktion von thermischer Kohle, Energiegewinnung durch Kohle, Embryonenforschung, Grüne Gentechnik, Glücksspiel, Pornografie, Rüstung und Tabak.
Fokus des EB-Sustainable Multi Asset Invest
- Nachhaltiges Profil: Auswahl der Unternehmen unter Berücksichtigung von klar definierten Ausschlusskriterien, kontinuierlichem Monitoring von Kontroversen und Ausrichtung auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
- Kombination traditioneller Absolute-Return-Ansätze mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsfokus im Rahmen eines „Multi Asset“-Fonds
- Vermindertes Risiko und positive Performancebeiträge durch die konsequente Umsetzung des EB-SIM-Nachhaltigkeitsansatzes
- Anleger profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Integration von ESG-Themen in den Investmentprozess, der kontinuierlich und nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt wird
- Der Fonds strebt jährliche Ausschüttungen und langfristigen Kapitalzuwachs an
Highlights des EB-Sustainable Multi Asset Invest
1. Teilnahme an den Ertragschancen der weltweiten Renten- und Aktienmärkten.
2. Auswahl der Kapitalanlagen nach den strengen Nachhaltigkeitskriterien der Evangelischen Bank Gruppe.
3. Risikostreuung durch professionelle Auswahl von unterschiedlichen Anlageklassen.
Risiken des EB-Sustainable Multi Asset Invest
1. Kursrisiko: Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko.
2. Wechselkursrisiko
3. Ausfallrisiko einzelner Werte: Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/ -unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner.