re:generation
EB-SIM Real Assets – erneuerbare Renditen für die nächste Generation.
„Wer neue Energie ins Portfolio bringen will, setzt auf die Expertise unseres Teams: Mit unseren paneuropäischen Projekten in Wind- und Wasserkraft, Solarenergie, Biomasse und Geothermie können Sie nicht nur Ihre Renditeziele erreichen – gemeinsam kommen wir auch den Pariser Klimazielen und Social Development Goals (SDGs) einen großen Schritt näher.“
Als Tochter der Evangelischen Bank eG orientiert EB – Sustainable Investment Mangement GmbH (EB-SIM) das Geschäftsmodell an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN (Sustainable Development Goals, SDGs) und an den EU-Klimazielen. EB-SIM bietet institutionellen und privaten Investoren ausschließlich nachhaltige Anlagen in Real Assets sowie Aktien-, Anleihen- und Multi-Asset-Strategien.
Fünf Vorteile für Investoren bei Real Asset Investments mit EB-SIM.
"In einem heterogenen und komplexen Markt sorgen wir mit unserem erfahrenen Team und einer bewährten Philosophie für ein gutes Gefühl bei unseren Investoren: Höchste Transparenz in allen Phasen der Investition und eine differenzierte Strategie sind charakteristisch für Ihre Anlage mit EB-SIM."
Gemeinsam über 4 Mrd. Euro Transaktionsvolumen und mehrere Jahrzehnte Expertise: das ist der Track Record unseres interdisziplinär aufgestellten Real Assets Teams. So verfügt etwa der Leiter, Dr. Bernhard Graeber, nach Stationen bei renommierten Versicherern und Energiekonzernen über eine 360-Grad-Perspektive; zusätzlich bringt das gesamte Team komplementäre Kompetenzen in die Projekte ein.
Durch die langjährige Erfahrung auf der Investoren-, Entwickler- und Versorgerseite und eine große Anzahl zuverlässig realisierter Transaktionen punktet das Team der EB-SIM mit einem starken Netzwerk und exzellenten Markt- und Projektzugängen.
Real Asset Manager setzen in der Regel auf große Projektvolumina – ein extrem wettbewerbsintensives Segment. Wir dagegen konzentrieren uns auf Projekte zwischen 5 und 15 Mio. Euro Investitionsvolumen. Dieses Segment ist zwar relativ betrachtet ressourcenintensiver in puncto Due Diligence und Management, allerdings ist hier nicht die strukturierte Ausschreibung, sondern die direkte Ansprache persönlich bekannter Transaktionspartner die Regel.
> Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die ihre Investoren bereits in der Projektentwicklung beteiligen, übernimmt das Team der EB-SIM grundsätzlich keine Entwicklungsrisiken.
> Neben der geographischen Diversifikation in Staaten mit geringem Regulierungsrisiko setzt das Management auf feste Abnahmeverträge oder staatliche Einspeisevergütungen; ein Marktpreisrisiko wird begrenzt (angestrebt maximal 30%).
> Zudem arbeitet das Management mit einem vergleichsweise niedrigen Leverage: Auf Projektebene werden 50-60% Fremdkapitalquote angestrebt, kein Leverage auf Fondsebene. So errechnet sich eine etwas geringere, dafür aber sicherere Zielrendite mit früheren und stabilen Ausschüttungen.
Mehr Kalkulierbarkeit durch Laufzeitkongruenz: Um etwaige Preisrisiken zu reduzieren, die aus einem vorzeitigen Verkauf von Anlagen erwachsen könnten, entspricht die Fondslaufzeit (wie etwa beim Erneuerbare Energien Fonds Europa) der Lebensdauer der meisten enthaltenen Real Assets.
Fußnoten
* Erwartete Produktion in MWh p.a. entspricht dem P50-Wert. Der P50-Wert gibt an, dass der entsprechende Jahresenergieertrag mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% über- bzw. unterschritten wird. Die tatsächliche Produktion unterliegt Untersicherheiten und kann höher oder niedriger ausfallen.
** Basierend auf dem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch eines 4-Personen-Haushaltes des Jahres 2020 im ausgewählten Land
*** Vermiedene CO2-Äquivalent-Emissionen nach Strom-/Wärme-Mix des ausgewählten Landes im Jahr 2020
**** Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 15 kWh/100km
***** Bezogen auf den Anteil des EB Erneuerbare Energien Fonds Europa am Gesamtprojekt
Michael Hepers
Geschäftsführer, EB-SIM
Tel.: +49 (0)561 450603 3735
E-Mail: michael.hepers@eb-sim.de
Andreas Fiedler
Managing Director Institutionelle Anleger, EB-SIM
Tel.: +49 (0)561 450603 3730
E-Mail: andreas.fiedler@eb-sim.de
Thomas Albrecht
Senior Client Relationship Management Kirchliche Investoren, EB-SIM
Tel.: +49 (0)431 6632 3510
E-Mail: thomas.albrecht@eb-sim.de