Ziel der Forschungskooperationen ist der gemeinsame Erkenntnisgewinn. Zum einen spielt die Wissenschaft für uns als objektiver Impulsgeber eine wichtige Rolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte und ( Investment-)Prozesse. Andererseits können wir unsere Sicht auf aktuelle Trends in der Praxis in Forschungsprojekte einbringen. Daher engagieren wir uns derzeit in folgenden Forschungsprojekten:
- Sustainable Finance 3.0: The Effectiveness of Impact Investments (Universität Hamburg und Universität Kassel)
- Impact of Physical Climate Risk on the Valuation of Corporate Bonds (Universität Kassel)
Darüber hinaus unterstützen wir in Kooperation mit der Universität Gießen gezielt Forschungsprojekte. So loben wir einmal jährlich auf der Konferenz „Behavioral Research in Finance, Governance, and Accounting“ (BFGA) einen Preis für die beste Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit aus und haben unter anderem folgende Arbeit unterstützt: „The power of ESG transparency: The effect of the new SFDR sustainability labels on mutual funds and individual investors“.